Hochwasser an der Altenau
Die Heinrichsflut von 1965 südöstlich von Paderborn
Ein Heimatbuch von Michael Weber 28 Euro
Vergriffen
Am Freitag, dem 16. Juli 1965, ereignete sich in Ostwestfalen südöstlich von Paderborn die wohl größte lokale Naturkatastrophe seit Menschengedenken. Der Fluss Altenau trat nach heftigen Regenfällen über die Ufer und verursachte mit seinen Überschwemmungen einen in dieser Region noch nie erlebten Wassernotstand. An diesem Tag überfluteten zahlreiche Flüsse die damaligen Landkreise Paderborn, Büren, Lippstadt und Warburg. Innerhalb von wenigen Stunden entstanden unübersehbare Schäden in den Dörfern, die entlang der Wasserläufe lagen. An der Altenau starben sieben Menschen. Am schlimmsten war Etteln betroffen, weil neben den hohen Sachschäden fünf Mitglieder einer Familie auf tragische Weise in den Fluten ums Leben kamen.
Ansichten der Altenau 
Die Altenau im Südosten von Paderborn ist einer der schönsten Flüsse Nordrhein-Westfalens. Mit 100 außergewöhnlichen Bildern erinnert uns dieser spektakuläre Fotobildband von Michael Weber an die häufig übersehenen Naturschönheiten unserer Heimat. Die Ansichten aus einem der größten Karst-Gebiete Deutschlands sind ein einmaliger Sehgenuß für jeden Naturfreund.
Jedes Ding hat sein Geheimnis. Die Altenau hat viele. Hartmut Lux sucht sie in Sprachbildern sichbar zu machen. Anspruchvolle Lyrik für mutige Leser.
Erinnerungen an den Krieg
Aus Etteln an derAltenau bei Paderborn Ein Heimatbuch von Michael Weber 23 Euro
Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges zogen amerikanische Militäreinheiten durch das Tal der Altenau bei Paderborn. Am Karfreitag, dem 30. März 1945, kam es dabei in der Umgebung von Etteln zu schweren Kämpfen. Nur wenige Tage danach befreiten die amerikanischen Soldaten zahlreiche Konzentrationslager.
In diesem bewegenden Buch von Michael Weber schildern Augenzeugen aus Etteln ihre persönlichen Erlebnisse. Seltenes Fotomaterial und detaillierte Beschreibungen veranschaulichen das Geschehene auch aus der Sicht der Amerikaner. Die wertvollen Erinnerungen sind ein mahnender Aufruf zum Frieden in unserer Heimat und der Welt.
Die Bücher von Michael Weber gibt es auch als Luxus-Edition!
Mehr zur Heimatgeschichte finden Sie in der Chronik von Schloss Hamborn
Besuchen Sie auch die Homepage von Michael Weber
|